SABINE KRATZER


MANTRAILING
PERSONENSUCHHUNDE

"Freiheit, Harmonie und Gerechtigkeit – diese Werte prägen meine Arbeit mit Mensch-Hund-Teams."


Ich bin Sabine  – Hundetrainerin aus Leidenschaft und ausgebildete Hundetrainerin/Hundeverhaltensberaterin, und Teamcoach für professionelle Nasenarbeit.


Mein Ziel ist es, euch dort abzuholen, wo ihr gerade steht, und euch individuell zu begleiten. Dabei geht es nicht nur um Training, sondern um eine entspannte, wertschätzende Zusammenarbeit.

Bei Herausforderungen im Alltag wie Leinenpöbeln, Jagdverhalten oder Unsicherheiten – gemeinsam beim Mantrailen finden wir Lösungen, die für beide Seiten passen. Ich schaffe einen Raum, in dem sich Mensch und Hund wohlfühlen, Neues lernen und ihre gemeinsamen Stärken entdecken können. Dabei setze ich auf respektvolle Führung, klare Kommunikation und Freude an der Zusammenarbeit.


Denn: Teamarbeit bedeutet gegenseitiges Verständnis, Unterstützung und das Erreichen gemeinsamer Ziele – mit Leichtigkeit und Spaß.

Sabine

Kratzer

Ich bin eine humorvolle und motivierende Mantrailing-Trainerin, die Mensch und Hund individuell und mit Herz begleitet.

Mit meiner ruhigen und toleranten Art schaffe ich eine harmonische Atmosphäre, in der jedes Team wachsen und Herausforderungen meistern kann.

Mein Ziel:

"Hund und Mensch mit Freude im Herzen nach Hause schicken - als stärkeres und harmonischeres Team."

Meine Ausbildung

Meine 

Weiterbildungen

2021 

dogument Basics

bei dogument


2021-2023 Ausbildung zur

Hundetrainerin/Hundeverhaltensberaterin

bei dogument


2023-2024 Weiterbildung zum

Teamcoach für professionelle Nasenarbeit

bei dogument






Das Mantrailing Phänomen: Ghosttrailen

Alexandra Grunow


Jagdverhalten

Michael Eichhorn


Der Vizsla -

Verstehen und glücklich machen als Nicht - Jäger

Ines Scheuer - Dinger


Impulse kontrollieren -

Das Jagdverhalten deines Hundes

Pia Groening


Die neurobiologischen Grundlagen von Jagdverhalten

Robert Mehl


Ohne Fleiß kein Schweiß! -

Kleinschrittiger Aufbau der Schweißarbeit für die Prüfung

Anja Fiedler


Geruchsdifferenzierung für Fortgeschrittene - Verleitungen, neue Zielgerüche

und Suchlagen

Matthias Mück


Traumata und ihre psychischen Folgen

Robert Mehl


Schwierigkeiten bei Auslandshunden 

Ute Heberer


Das Sozialverhalten unserer Hund - und was hat das mit mir zu tun

Ute Heberer


Lasst sie spielen! Spielverhalten von Hunden

Ute Heberer


Sozialisieren, Gewöhnen & Desensibilisieren - für einen stressfreien Alltag deines Hundes

Jan Nijboer


Im Gespräch mit deinem Hund - körpersprachliche Kommunikation verstehen

Claudia Fries


Körpersprachliches Arbeiten

Sami El Ayachi


Gefährliche Aggression -

wenn Aggression zur Gefahr wird

Gerd Schuster


Geladen und entsichert  -

Grenzerfahrungen mit aggressiven Hunden

Gerd Schuster


Statusaggression - Sie sind unter uns

Hellhound Foundation


Der Leinenpöbler

Maren Grote


Gewaltige Argumente brauchen starke Persönlichkeiten

Michael Grewe


Nähe ist keine Frage der Entfernung

Pro Canem


Hygiene & Pflege

Dr. Katja Leicht



Datenschutzrichtlinie

OK